Paukenschlag – Die jungen HammStars 2 siegen im Topspiel gegen Lippstadt

Landesliga LL05H

Mit einem durchweg überzeugenden 86:74 gehen die die Mannen von Coach Laufmann aus dem Spitzenspiel gegen den LTV Lippstadt siegreich hervor

Auf allen Kanälen wurde es angekündigt. Egal ob Instagram, Facebook oder Vereinshomepage: Aufstiegsduell, Duell der Top-Teams, Erster gegen Zweiter. Mehr geht aktuell in der Landesliga wohl nicht. Den würdigen Rahmen boten die rund 150 Zuschauer in der Sporthalle der Ulmenstraße in Lippstadt. Besonders erfreulich einmal mehr der beeindruckende Zusammenhalt der HammStars-Familie: die MammStars, viele Eltern, Freunde und auch Spieler der 1. Mannschaft inkl. Coach Ivan Rosic wollten sich dieses Spiel nicht entgehen lassen und zeigten ihre Unterstützung.

Die Voraussetzungen waren also entsprechend gegeben. Die Starting 5 um Kitanovski, Böther, Lehmann, Borutta und Rückkehrer Riepe legte gleich los wie die Feuerwehr und zeigte, wie akribisch man sich in den vergangenen Wochen auf dieses Spiel vorbereitet hatte. Beim Steal von Böther und anschließendem And-1 Korbleger stand der Gästeblock zum ersten Mal Kopf. Lippstadt aber zeigte seine Gefährlichkeit aus der Distanz und konnte wiederum 6:5 in Führung gehen. Die HammStars zeigten sich aber davon äußerst unbeeindruckt und konterten mit aggressiven Drives zum Korb und gewohnter Treffsicherheit von jenseits der 6,25m-Linie. Hier tat sich wieder einmal Böther hervor, der nicht nur giftig in den Lippstädter Passwegen sein Unwesen trieb, sondern auch als Dreierspezialist brillierte. Stark an diesem Abend Center Riepe, der u.a. mit einem sehenswerten Alley-Oop Pass von Lehmann in Szene gesetzt wurde. Mit einem 25:20 aus HammStars-Sicht ging es dann in die Viertelpause.

In Viertel 2 begannen die Youngsters aus Hamm mit einem 8:0 Lauf und konnten so eine 33:20 Führung herausspielen. In dieser Phase machte sich auch die Rückkehr von Kapitän Sivrikaya bemerkbar, der offensiv und defensiv Gefahr ausstrahlte. Unterstützung bekam er defensiv besonders von Szymanek, welcher wieder einmal Druck auf die Aufbauspieler des LTV ausübte.Lippstadt wusste jedoch auch hier zu kontern und zeigte, wieso sie als Spitzenreiter in dieses Spiel gegangen waren. Insbesondere Urbanek (5 Dreier) zeigte ein lockeres Händchen aus der Distanz. Unter dem Korb hatten die Hammer Probleme gegen den starken Schwade, der dort oft schalten und walten konnte, wie er wollte. Dennoch gingen die HammStars mit einem 46:38 in die Halbzeitpause.

Coach Lennart Laufmann hatte in der Halbzeitansprache wohl die richtigen Worte für seine Mannen gefunden, die gleich mit einem fulminanten 10:0-Lauf aus der Kabine kam. Maßgeblich daran beteiligt besonders Kitanovski und Sivrikaya, die dem Spiel jetzt ihren Stempel aufdrückten. In der Defense war es wieder Riepe, der mit insgesamt 4 Blocks im dritten Viertel seine Dominanz unter den Körben zum Ausdruck brachte. Krönender Abschluss war dann der Buzzer-Beater Dreier von Sivrikaya aus vollem Lauf mit Brett zum 70:51 aus Sicht der jungen HammStars.Von einer Vorentscheidung konnte aber noch lange nicht die Rede sein. Lippstadt brachte weiterhin seine Distanzschützen mit sicheren Abschlüssen in Position. Beim 68:80 Stand keimte noch einmal Hoffnung bei den Gastgebern aus Lippstadt auf. Doch Kitanovski, bis dahin alles überragender Akteur, konterte noch einmal mit 4 Punkten in Folge. Den Schlusspunkt setzte Özcan mit einem Lay-up zum Endstand von 86:74. Der Jubel fiel entsprechend groß aus bei den HammStars.

Coach Laufmann zum Spiel: „Ich bin sehr stolz auf diese Mannschaft. Sie wussten, was auf dem Spiel steht und haben geliefert. Seit der Vorbereitung vor 2 Wochen war jeder heiß auf das Spiel und alle haben ihren Teil zu diesem Sieg beigetragen. Wir wussten, an welchen Schwächen wir arbeiten mussten und haben dies auch getan. Besonders gefreut hat mich die Rückkehr von Özcan, Sivrikaya und Riepe. Sie haben gezeigt, wieviel Qualität sie diesem Team geben können. Wie immer eine Bank war Kitanovski mit aggressiven Drives und starker Defense. Lob auch an die Jungs Schwennecker und Giordano. Sie pushen die Jungs im Training und zeigen, warum sie Teil der Mannschaft sind! Darüber hinaus hat die HammStars-Familie heute wieder einmal gezeigt, wofür sie steht: Zusammenhalt, wie in einer großen Familie eben. Wenn rund 30 Leute dich auswärts bei einem wichtigen Spiel mit Trommeln und Stimmung unterstützen, sagt das viel aus!“

Coach Laufmann zum weiteren Saisonverlauf: „Die Saison geht noch 5 Spiele. Wir dürfen keines der Teams unterschätzen. Besonders Lünen, Gerthe und Schwerte können trotz ihres Tabellenstandes unangenehme Gegner werden. Wir werden weiter hart arbeiten und schauen nur auf uns.“

Das nächste Saisonspiel findet am kommenden Samstag, 11.03.2023 im Märkischen statt. Wer also die jungen HammStars noch einmal anfeuern möchte, ist hierzu herzlichst eingeladen.

!Go HammStars!

Leave a comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.